Archiv des Autors: Björn Hagen
Der Hort-vor-Ort – Ein zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“
Eine Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ bedeutet, dass wir uns gemeinsam mit den Kindern auf den Weg gemacht haben, die Welt um uns herum zu erforschen. Für eine Zertifizierung sollten drei Voraussetzungen erfüllt sein: Forschen im Alltag – naturwissenschaftliche, … Weiterlesen
Oktober 2016 – Besuch vom Imker
Die kleinen Forscher aus der Natur und Technik AG haben sich über mehrere Wochen mit dem Thema Bienen auseinandergesetzt. Zum Abschluss des Themas, besuchte uns der Hobbyimker Herr Fischer und erklärte den Kindern anschaulich sein Hobby. Er hatte sogar echte … Weiterlesen
Rutschen, bauen, Spaß haben – neue Polster im Bewegungsraum
Es kommt wortwörtlich mehr „Bewegung“ in den Bewegungsraum. Vor kurzem haben wir neue Polster bekommen und die Kinder waren schnell dabei, eine Bewegungsbaustelle aufzubauen. Einen kleinen Einblick gibt es hier:
September 2016 – Feuer
„Kokeln erlaubt“ hieß es im September in der Natur und Technik AG. In verschiedenen Experimenten erforschten die Kinder wie Feuer entsteht und wie unterschiedliche Materialien brennen. Mit Feuersteinen haben die Kinder versucht, Funken zu erzeugen. Es wurde ausprobiert, ob Tierhaare … Weiterlesen
Mai 2016 – Der Malroboter
In diesem Monat hast du die Möglichkeit deinen eigenen Malroboter zu bauen. Alles was du dafür brauchst und die einzelnen Schritte zur Fertigstellung findest du hier. 1 Joghurt- Becher 1 Motor mit Propeller (oder einen alten Lüfter vom Computer) 1 Blockbatterie … Weiterlesen
Ein kleiner Weihnachtsgruß und ein Rückblick auf das Winterfest 2015
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Das gesamte Team vom Hort-vor-Ort wünscht Ihnen und allen Familien eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am 11.12.2015 durften wir … Weiterlesen
Oktober 2015 – Strom und Energie
2 Horterzieher besuchten eine Fortbildung zu diesem Thema und die Stadtwerke Osnabrück sponsorten einen Gutschein für alle Teilnehmer. So war es möglich im Online Shop des „ Haus der kleinen Forscher“ neue Materialien wie Glühbirnen, Drähte, Fassungen, Schalter, Motoren, Propeller, Batterien, … Weiterlesen
September 2015 – Haus der kleinen Forscher
Der Hort vor Ort ist ein Haus der kleinen Forscher. Die Kinder können im Experimentierraum pro Experiment einen Forscherstempel sammeln. Wenn die Kinder 4 Stempel in ihrem Forscherpass gesammelt haben, bekommen sie ein Forscherdiplom. Eine der wechselnden Stationen ist die … Weiterlesen
August 2015 – Schnecken
In der Projektwoche zum Thema „Natur erleben“ haben wir gemeinsam mit den Kindern das Leben der Bänderschnecken genauer betrachtet. Die Kinder trugen verschiedene Informationen aus Büchern zusammen. Diese wurden auf einem Plakat zusammengefasst. Gemeinsam richteten wir ein Schneckenterrarium ein. Dazu … Weiterlesen
Das waren die Sommerferien 2015
Das neue Schuljahr hat bereits begonnen. Doch wollen wir auch noch einmal einen Blick in die nahe Vergangenheit werfen. Die Sommerferien waren abwechslungsreich, spannend, mit viel Spaß verbunden und auch die neuen Erstklässler haben einen ersten Einblick in den Hortalltag … Weiterlesen
