Archiv des Autors: Björn Hagen
Dezember 2017 – Wie funktioniert ein Vulkan?
Dieser Frage gingen die Kinder der Natur und Technik AG auf den Grund. Im Sandkasten wurde ein Vulkan gebaut und mit Hilfe einer Filmdose die mit Backpulver und Essig gefüllt wurde, entstand sprudelnde Lava. Den Essig hatten wir zuvor eingefärbt. … Weiterlesen
Oktober 2017 – Boden
In der Natur und Technik AG befassten sich die Kinder mit dem Thema Boden. In verschiedenen Experimenten untersuchten sie die unterschiedlichen Bodenschichten und ihre Wasserdurchlässigkeit. Sie mikroskopierten Regen- und Teichwasser und verglichen es mit Leitungswasser. Im Sandkasten wurden dann Lego … Weiterlesen
Juli 2017 – „Die Küken sind da“ – Ein Rückblick
„Die Küken sind da!“… hieß es im Hort vor Ort. Am 12.06.2017 zogen 15 befruchtete Eier der Hühnerrasse New Hamshire in den Hort ein. Das Museum am Schölerberg hatte uns einen Schaubrüter zur Verfügung gestellt und bereits am 2. Tag … Weiterlesen
Rückblick auf die Sommerferien 2017
Die Sommerferien sind vorbei, die Erinnerungen an viele schöne Aktionen bleiben. So war es wieder ein buntes Programm mit jeder Menge neuer Erfahrungen, Erlebnissen und ganz viel Spaß …ob beim Schmeißen von Wasserbomben bei den Wasserspielen… …beim Bau von Hütten … Weiterlesen
Fußballturnier der Osnabrücker Horte 2017
Am Freitag, den 12.05.2017, war es wieder so weit. Auf der Illoshöhe fand das alljährige Fußballturnier statt. Bei gutem Wetter haben 8 Mannschaften gegeneinander gespielt. Nach der, für uns erfolgreichen, Gruppenphase ging es ins Halbfinale. Auch dort glänzte die Mannschaft … Weiterlesen
April 2017 – Klimaglas
In der Natur und Technik AG haben sich die Kinder in Form eines „Klimaglases“ einen eigenen kleinen Dschungel gebaut. Das Thema Tiere führte uns zum Thema Dschungel. Nach ersten Nachforschungen, welche Tiere dort leben, entstand die Idee einen Dschungel für … Weiterlesen
Februar 2017 – „Rund ums Ei“
Zu Beginn des Jahres startete in der Natur und Technik das Projekt „rund ums Ei“. Wir werden uns in den nächsten Wochen mit dem Thema Ei, deren Herkunft, Verwendung und die dazu gehörigen Tiere befassen. In unser ersten Einheit ging … Weiterlesen
Vorankündigung: Elternabend
Am Montag, den 20.02.2017, laden wir herzlich zu einem Elternabend ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Alltag ihrer Kinder hautnah zu erleben. Eine gesonderte Einladung per E-Mail erfolgt in den nächsten Tagen.
Liebe Eltern, liebe Kinder 🙂 Eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft wünschen wir von ganzem Herzen. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir erholsame Ferien und für das … Weiterlesen
Dezember 2016 – Meer und Weltall
In der Natur und Technik AG haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema Weltraum und Meer beschäftigt. Nachdem wir verschiedene Bücher angesehen haben wurde überlegt: Was benötigen wir, um im All zu leben? Die Kinder haben Planeten … Weiterlesen
